SUPER
nicht nur schlecht Wetter
PROGRAMM
Auch wenn die Bodenseeregion überdurchschnittlich viele Sonnenstunden
verzeichnet, kann es am Bodensee auch einmal regnen. Doch das ist kein
Grund für schlechte
Laune, denn am Bodensee kann man auch bei
regnerischem Wetter viel erleben
Anbei finden Sie viele Anregungen
und Ideen
SEE.ERLEBEN
Bodensee bei Regen ...
TIPP 1:
Eine Reise in die Vergangenheit - Schlösser, Burgen und Kirchen der Region sind auf jeden Fall einen Besuch wert und lassen sich auch bei Regenwetter gut erkunden. Sie erzählen viel über die Geschichte der Bodenseeregion.
Die als Basilika Birnau liegt in Uhldingen-Mühlhofen. Die römisch-katholische Basilika Birnau zählt zu den wichtigsten barocken Wallfahrtskirchen der Region.
SEE.ENTSPANNT
ABTAUCHEN- AUFTANKEN – AUSSPANNEN
TIPP 2
Vom Regen in die Traufe: So kann man es an Schlechtwettertagen auch mal halten – und sich in eine der Thermen am Bodensee begeben.
Oder tanken Vitalität und Lebensfreude im Day Spa tanken. Nehmen Sie sich Zeit, um Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen.
Z.B. in der großen Saunalandschaft in Radolfzell – 15 Minuten von unseren Ferienwohnungen, mit der Bahn oder dem Auto – bietet einen hohen Entspannungs- und Erholungswert.
Das neue Sportbad Friedrichshafen bietet ambitionierten Schwimmern, Familienplanschern, oder Ruhesuchenden – auf einer Gesamtwasserfläche von rund 1.200 Quadratmetern mehrere beheizte Schwimmbecken, eine Vielzahl an Wasserattraktionen sowie ein Sauna- und Dampfbad.
SEE.SCHNELL
Kartbahn Alemannenring in Singen
T IPP 3
Wer bei schlechtem Wetter aktiv sein möchte und keine Lust zum Schwimmen hat:
Erleben Sie einzigartigen Fahrspaß auf der Kartbahn Alemannenring in Singen Kämpfen Sie mit modernsten Karts auf der 230m langen Rennstrecke um die besten Rundenzeiten.
SEE.KULTUR
KULTUR MIT SEEBLICK
TIPP 4
Alte Gemäuer, lassen den Geist vergangener Zeiten spüren.
Die Burg Meersburg ist zentral im gleichnamigen Ort Meersburg oberhalb vom Bodensee gelegen. Als eine der ältesten bewohnten Burgen Deutschlands stellt sie eine der Hauptattraktionen in der Bodenseeregion dar.
SEE.WISSEN
SCIENCE ...
TIPP 5
Das Technorama Winterthur ist eines der größten Science Center Europas und bietet mit seiner einzigartigen Vielfalt an Experimentierstationen schier unendliche Möglichkeiten, Wissenschaft spielerisch und lehrreich zugleich zu erleben.
Neben den interaktiven Ausstellungen zu Naturphänomenen gibt es spektakuläre Vorführungen, Demonstrationen, sowie ein spannendes Workshop-Angebot zu Themenbereichen der Biologie, Chemie und Physik. In den insgesamt sieben Laboren können Sie mit fachlicher Unterstützung selbständig experimentieren.
SEE.MUSKELKATER
KLETTERN & BOULDERN
TIPP 6
Spaß und Muskelkater garantiert!
Bouldern und Slacken in allen Schwierigkeiten.
2500m2 Kletterfläche im Innen- und Außenbereich in Radolfzell.
Wandhöhe bis 18 Meter
Sollten Sie noch nie oder schon länger nicht mehr Klettern gewesen sein, empfehlen wir ein Schnupperklettern oder einen Kletterkurs zu buchen.
Klettern birgt Risiken und Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen. Klettern Sie also nicht einfach drauf los...
SEE.AUSSERGEWÖHNLICH
MAC in Singen
TIPP 7
Die Bodenseeregion bietet eine Fülle an Museen mit den unterschiedlichsten Themen.
Erleben Sie im MAC Museum außergewöhnliche Automobile und hochkarätige Kunst in einem einzigartigen Dialog.
SEE.SPASS
NINJA PARCOURS
TIPP 8
Sie können aber auch verschiedene Herausforderungen in Konstanz meistern: Ninja Parcours, Laser Maze und 3D Minigolf
SEE.GLÜCK
Indoor Aktivitäten für Kinder
TIPP 9
Das SeaLife Konstanz bietet keine Möglichkeit sich sportlich zu betätigen dafür aber spektakuläre Einblicke in die Unterwasserwelt. Vom Ursprung des Rheins mit Forellen über das Bodenseebecken mit Barschen, Stören und Aalen geht es hoch bis an die Nordsee. Besonders spektakulär ist das große Meeresbecken mit großen Haien und den grünen Meeresschildkröten Amadeus und Clementine – zwei staatliche Exemplare!
/Ausflugsziele für Familien:
www.bodensee.de/ausflugsziele/familie