UNSERE SEE.ART
Über die Künstlerin Jeanet Hönig
ART ON FLOOR Künstlerisches Konzept
Die Gestaltung von Innenräumen fordert einen genauen Blick fürs Detail – weil Raum nicht gleich Raum ist. Schon bei der Konzeption eines Fußbodens berücksichtige ich Rahmenbedingungen wie etwa die Aufteilung und die Funktion des Raums. Aus diesen Informationen, meinen Ideen und denen des Kunden entwickele ich individuell zugeschnittene Gesamtkonzepte, die Fußböden zu Unikaten in künstlerischer Formsprache werden lassen. Es entstehen Räume, die so individuell sind wie die Menschen, die sie tagtäglich benutzen. Die mit Leidenschaft kreiert wurden und aus meiner Begeisterung für alles Schöne entstanden sind. Räume, in denen Boden, Wand, Decke und Einrichtung eine einzigartige Gesamtkomposition bilden. Echte Einzelstücke eben.
#Mission
Ich erschaffe Plätze, Orte und Räume, so individuell wie die Menschen, die sie tagtäglich nutzen. Es sind gleichsam Kapseln meiner Leidenschaft und meiner Liebe für alles Schöne. Räume, in denen Boden, Wände, Decke und Einrichtung eine einmalige Gesamtkomposition ergeben. Farben für Gefühle und räumliche Orientierung. Kurz – einzigartige Kunstwerke.
#Vision
Leidenschaft und Freude am Schönen – an unserer Umgebung und unseren Räumen. Sehen und verstehen, was gegeben ist. Das ist der Ausdruck dessen, was wir sind. Denn wahr ist, was unsere Überzeugung daraus macht.
#Experte
Jeanet Hönig ist Expertin für Farbästhetik und Orientierung im Raum. Farbe und Raum, Grundpfeiler ihrer Arbeit, sollen zugleich ästhetisch und funktional sein – Emotionen wecken, Orientierung geben. Farbe ist eine visuelle Erfahrung, die unterbewusst auf unsere Emotionen wirkt. Raum ist eine mentale Erfahrung, die unterbewusst unsere Orientierung und unsere Sicherheit beeinflusst.
JEANET HÖNIG
ART
Auf monochromen Grundierungen zieht die Künstlerin Kreise und Linien. Dabei steht jede Farbe für sich und wird mit keiner anderen gemischt. Jede Farbe kann sich eigenverantwortlich selbst verwirklichen. Das Material PU, ein Zwei-Komponenten-Gießharz, sowie die Maltechnik mit einer Gießkanne erfordern höchste Konzentration. Korrekturen wie bei lasierenden Maltechniken sind nicht möglich. Linien und Kreise verbinden sich in ihren Werken zu Netzen und spiegeln so die Philosophie der Künstlerin: „Es gibt eine tiefere Vernetzung von allem, was existiert, ohne Anfang und Ende. Wir sind, was wir denken. Alles, was wir sind, entsteht mit unseren Gedanken. Mit unseren Gedanken machen wir die Welt. Die Welt ist das, was wir sehen.“
Ist sie nun Künstlerin oder Designerin? „Ich bin in der glücklichen Lage, beides zu sein“, sagt Jeanet Hönig. „Denn meine Kunst auf dem Boden ist raumgestaltend und funktional – was ja gemeinhin dem Design zugeschrieben wird. Doch die Art der Gestaltung, ob auf dem Boden oder auf der Leinwand, ist die gleiche: Ein durch und durch kreativer und intuitiver Prozess.“ Mit dem Begriff „FloorART“ hat Hönig ihrer Union von Kunst und Design einen eigenen Namen gegeben. Damit hat sie den Puls der Zeit getroffen, wie die Liste internationaler Auftraggeber beweist: Bayer, BASF, Escada, Henkel, Parkhotel Adler, Philips uvm. Außerhalb Europas realisierte Jeanet Hönig FloorART-Projekte auch in den USA und im Libanon.